- Das Archiv der Menschheit: Memory of Mankind | Österreich Podcast
Das Memory of Mankind hat sich den Erinnerungen an die Menschheit verschrieben und konserviert Wissen für die Nachwelt. Seit einigen Jahren sammelt Martin Kunze in seinem Archiv in Hallstatt Geschichte und Geschichten aus unserer Zeit. Er beschreibt es als die ambitionierteste Zeitkapsel der Welt. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier. Bereit für eine Reise in die Zukunft? Los geht's!
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
52m | Feb 13, 2023 - Die bunte Welt der Schneekugeln | Österreich Podcast
Dem Zufall haben wir es zu verdanken, dass wir heute in der Weihnachtszeit Schneekugeln schütteln und Motive in ein kleines Schneegestöber verwickeln. Über 100 Jahre ist es her, dass Erwin Perzy I. die Original Wiener Schneekugelmanufaktur ins Leben gerufen hat. Seine Urenkelin, Sabine Perzy II., nimmt uns auf eine Reise mit und verrät uns so manch skurrile Geschichte über ihre Welt der Schneekugeln. Bereit?
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
47m | Dec 12, 2022 - Ich bau mir meinen eigenen Ski in der Skimanufaktur 🎿 | Österreich Podcast
Wer kann schon von sich behaupten, seine eigenen Ski gebaut zu haben? Im kleinen Dörfchen Buch kann man sich eben diesen Traum erfüllen. Die Brüder Marcel und Patrick haben vor ein paar Jahren die Tore der Skimanufaktur eröffnet und bieten Skibauworkshops an. In wenigen Tagen wird aus verschiedenen Einzelteilen ein Unikat von Ski, der nur noch auf den nächsten Schnee wartet.
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
1h 6m | Nov 7, 2022 - Ein Klo Museum? Ja, das gibt's in Gmunden! | Österreich Podcast
"Ein Problem mit dem man immer fertig hat werden müssen", so beschreibt Alfred Zinhobl die Natur des Verrichtens des Geschäfts. Er ist der Kurator der Ausstellung für historische Gebrauchskeramiken im Kammerhof Museum in Gmunden - also dem Klo-Museum!
Mit viel Charme, Witz und einem Eimer voller Redewendungen erzählt er uns so manch spannende Anekdote und gewährt uns einen Einblick in die Welt der Wasserklosetts, Bidets und Nachttöpfe. Im Museum findet sich sogar ein Fäkalienkübel als Dauerleihgabe der Stadt Linz. Skurril? Auf jeden Fall!
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
35m | Oct 3, 2022 - Der Kaiser der Paradeiser | Österreich Podcast
Die Monarchie ist zwar abgeschafft, und dennoch haben wir einen Kaiser bei uns im Land. Erich Stekovics ist nämlich der Kaiser der Paradeiser. Im kleinen Frauenkirchen im Burgenland hat er sein Reich und dort kann man seine Paradeiserfelder mit ihm höchstpersönlich besichtigen. Dabei erfährt man nicht nur so manch spannende Infos über die beliebteste Frucht der Österreicher, sondern darf sich auch quer durchs Feld kosten.
Auf geht's ins Königreich der Paradeiser!
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
31m | Aug 15, 2022 - Nonseum: Wo der Unsinn zuhause ist | Österreich Podcast
Während im Rest des Landes (meist) Ordnung und Vernunft herrscht, so widersetzt sich ein kleines Dorf im ländlichen Niederösterreich sämtlicher Logik. In Herrnbaumgarten dürfte es irgendwas mit der Luft oder dem Wasser haben, denn hier ist der Unsinn zuhause. Im sogenannten Nonseum werden stolz Erfindungen präsentiert, die auch wirklich niemand braucht. Tatsächlich? So einen ausrollbaren Zebrastreifen oder transparente Schnapskarten fände ich ja genial.
Aber überzeugt euch selbst und lasst die Vernunft für die nächste Stunde mal sein und lernt mehr über die sinnlosen Erfindungen!
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
1h 1m | Jun 27, 2022 - Sushi mal anders: Das SeeSushi am Wolfgangsee | Österreich Podcast
Wie kommt man eigentlich auf die Idee Sushi mit Süßwasserfischen zu kreieren? Viktoria und Dominik Edlinger erzählen uns in dieser Episode über ihr Erfolgsrestaurant SeeSushi am Wolfgangsee, wieso Nachhaltigkeit für sie keine trockene Floskel ist, sondern gelebt wird und was es mit der SeeSushi School auf sich hat.
Jetzt reinhören und mehr über das köstliche Sushi mit Österreich-Touch erfahren!
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
46m | Jun 13, 2022 - Im Reich der Zotter Schokoladen | Österreich Podcast
Was machen die Zotter Schokoladen eigentlich aus? Was ist handgeschöpfte Schokolade? Und wieso gibt's so viele skurrile Sorten?
Julia Zotter gewährt uns einen Einblick in die Schokoladenfabrik und erzählt auch, wie es so ist in einer Schokoladen-Familie aufzuwachsen. Jetzt unbedingt reinhören und ins Reich der Zotter Schokoladen eintauchen!
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
1h 36m | May 30, 2022 - Was du noch nicht über Sisi wusstest: Zu Besuch im Sisi Museum in Wien | Österreich Podcast
Viel unseres "Wissens" über die Kaiserin Elisabeth, kennt jede*r von uns aus den bekannten Sissi-Filmen mit Romy Schneider. Was aber davon entspricht der Realität und wer war sie wirklich? Kurator des Sisi Museums Michael Wohlfart nimmt uns auf eine beeindruckende Zeitreise durch das Leben der Kaiserin mit und packt so einige Geschichten über sie aus, die ihr so sicher noch nicht kennt.
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
1h 32m | May 18, 2022 - Mollner Maultrommel: Hosensackinstrument mit Geschichte | Österreich Podcast
Wer hätte gedacht, dass sich im kleinen, überschaubaren Ort Molln die Hochburg der Maultrommeln befindet? Das kleine Stück Eisen, mit dem selbst Notenmuffeln muntere Töne treffen, hat eine lange Geschichte - und diese wahrt Familie Schwarz bereits in der 13. Generation. In der neuen Episode geht's wieder auf eine kleine Zeitreise und wir erfahren auch, wieso die Maultrommel zur Zeit Maria Theresias sogar verboten wurde!
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
42m | Mar 7, 2022 - Gsellmann Weltmaschine: Eine Wundermaschine in der Südoststeiermark | Österreich Podcast
Zufällig landet man nicht bei Sabine Gruber in Edelsbach bei Feldbach. In einem unscheinbar wirkenden Wohnhaus in der ländlichen Südoststeiermark verbirgt sich ein wahres Wunderwerk: nämlich die Weltmaschine, die der Großvater ihres Lebensgefährten vor 64 Jahren begonnen hat zu bauen. 23 Jahre lang hat er daran gearbeitet, geschraubt und gebastelt. Er selbst hat sie nie als Weltmaschine bezeichnet, sondern nannte sie nur liebevoll "meine Maschine".
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
29m | Feb 21, 2022 - Biwaks am Millstätter See - Zeit zu zweit | Österreich Podcast
Gut verborgen und perfekt in die Natur eingebettet liegen sieben Biwaks rund um den Millstätter See. Jedes davon ist einzigartig und verspricht gemütliche Zeit zu zweit. Dabei muss es nicht immer die Partnerin oder der Partner sein, denn auch für Freund*innen oder Enkel und Oma sind die Biwaks der perfekte Ort, um sich Zeit für Gespräche zu nehmen.
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
28m | Feb 7, 2022 - Wieso gibt es überhaupt Bräuche? Auf Spurensuche im Tiroler Volkskunstmuseum | Österreich Podcast
Wieso haben wir heute eigentlich Bräuche? Ab wann ist ein Brauch ein Brauch? Wieso brauchen Bräuche ein Museum und wie bringt man diese in einer Ausstellung unter? Gemeinsam mit Karl C. Berger, der das Tiroler Volkskunstmuseum leitet, gehen wir diesen Fragen nach. Über seinen Job sagt er "Die Museumsarbeit ist die tollste Arbeit, die es gibt" - wer mit so einer Leidenschaft bei der Sache ist, hat viel zu erzählen!
Infos zur Episode
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
1h 8m | Jan 24, 2022 - Der Nachtwächter von Kufstein | Österreich Podcast
Früher zählte zu den Aufgaben eines Nachtwächters, sein Gebiet zu bewachen und vor allem Unheil, das sich zu nächtlicher Stunde draußen rumtreibt, zu beschützen oder zumindest davor zu warnen. In Kufstein gibt es solch einen Nachtwächter heute noch. Teilzeit-Nachtwächter Harald bewacht allerdings nicht die Stadt, sondern die Geschichten und Sagen von Kufstein, wenn er bei seinen Nachtwächter-Führungen mit seiner Laterne umherzieht. Bereit für die erste Episode aus Tirol?
Erwähnte Bücher über Tirol
Reisehandbuch Tirol für alle Jahreszeiten - Tirol Reiseführer: Geheimtipps von Freunden von Mela Hipp
52 kleine & große Eskapaden in Tirol von Lea Hajner
Infos zur Episode
Nachtwächter Führung - Kufsteiner Land
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
47m | Jan 10, 2022 - Lampaka Ranch in Freistadt | Österreich Podcast
Lama- und Alpaka-Mama Simone Hennerbichler hat in diesem Jahr die Lampaka Ranch ihrer Eltern übernommen und führt diese mit größter Leidenschaft fort. Ihre Liebe für die flauschigen Tiere teilt sie mit Besucher*innen bei Lama- und Alpakawanderungen und auch beim Lama-Yoga. Bereit für eine tierische Podcast-Episode aus dem Mühlviertel?
Webseite Lampaka Ranch in Freistadt
Mühlviertler Alm Platzerl - Lampaka Ranch Bericht
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
1h 8m | Dec 18, 2021 - Die Brauerei in der Brauerei: Zu Besuch in der Stiegl-Kreativbrauerei | Österreich Podcast
Wer hätte gedacht, dass sich im Herzen der Stiegl Brauerei in Salzburg eine weitere Brauerei befindet? Die Kreativbrauerei ist in ihrer Art einzigartig und hat sich in jeder Hinsicht der Kreation außergewöhnlicher Biere verschrieben.
In der aktuellen Episode erfahren wir mehr über die Herstellung von Bier, die Kreativbrauerei und auch das Stiegl-Gut Wildshut. Mein Gast ist Markus Trinker, der als Kreativbraumeister regelmäßig für Trinkgenuss auf höchster Stufe sorgt.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Stiegl Brauerei, die diese Episode unterstützen.
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
52m | Nov 28, 2021 - Das Christkindl Postamt: Wo Wünsche wahr werden | Österreich Podcast
Wer hat als Kind nicht mal selbst einen Brief ans Christkind geschrieben? Im Steyrer Ortsteil Christkindl wurde vor mehr als 70 Jahren das Christkindl Postamt eröffnet. In der Vorweihnachtszeit arbeiten hier fleißige Elfen unermüdlich, um die Wünsche aus aller Welt ans Christkindl weiterzuleiten.
Bereit für unsere diesjährige Weihnachtsfolge?
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
27m | Nov 15, 2021 - Die Kunstmeile Krems und ein Streifzug durch die Wachau | Österreich Podcast
Die Kunstmeile Krems verbindet 8 Institutionen auf drei Plätzen in der Wachau. Kunst wird hier großgeschrieben - und in verschiedenen Ausführungen präsentiert: Da gibt es u.a. die Landesgalerie Niederösterreich mit einer Wachau-Ausstellung, Österreichs einziges Karikaturmuseum und auch die Artothek, in der man sich für wenig Geld Kunstwerke für Zuhause ausleihen kann.
Begeben wir uns gemeinsam auf einen (künstlerischen) Streifzug durch die Wachau und lernen wir die Kunstszene in Krems kennen!
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
50m | Nov 1, 2021 - Narrenturm: Die erste Irrenanstalt der Welt | Österreich Podcast
Der Narrenturm in Wien ist nicht nur ein kurioses Bauwerk im architektonischen Sinne, sondern verbirgt auch jede Menge spannender Geschichten. Früher war es üblich sonntags einen Ausflug zum Narrenturm - oder auch Gugelhupf genannt - zu machen, um "Narren zu schauen".
Die neue Staffel beginnt wieder in der Bundeshauptstadt und lässt uns eintauchen in die Geschichte der ersten Irrenanstalt der Welt.
Pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon
47m | Oct 18, 2021 - Grüß euch! 🎙🦘🇦🇹
No Kangaroos - Der Österreich Podcast ist der erste und einzige Podcast seiner Art. Alle zwei Wochen gibt es eine spannende Geschichte aus der Heimat mit lässigen Interviewgästen und tollen Erlebnissen.
Mein Credo: es muss nicht immer die weite Ferne sein, denn wir haben alles hier, vor unserer Haustüre. Wir müssen nur die Augen - oder eben die Ohren aufsperren.
4m | Oct 11, 2021
